Die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni hat sich vor einem Treffen mit US-Präsidenten Donald Trump in Washington überzeugt erklärt, dass es zu
In der süditalienischen Ortschaft Castellammare di Stabia bei Neapel ist es am Donnerstagnachmittag zu einem tragischen Unfall gekommen: Das Kabel einer
Die deutsche Bundespolizei ermittelt gegen mehrere am Mittwoch mit Aufnahmezusage eingereiste Afghanen. Es soll überwiegend um gefälschte oder verfälschte
Hoch her ging es gestern in der Berliner Humboldt-Universität, heute ist das ganze Ausmaß der Zerstörung ersichtlich. Auch im Internet kursieren etliche
Ein neues Medienbündnis will Europas Bürger vor Desinformation retten – mit dem ORF, ZDF und BBC als Wahrheitsgaranten. Kritiker sehen jedoch ein Meinungsmonopol
Wiens Klassenzimmer verändern sich drastisch. In vielen Schulen stellt der Islam bereits die Mehrheit – doch Politik und Medien schweigen. Bernhard Heinzlmaier
Großbritanniens König Charles III. (76) hat zu Ostern humanitäre Helfer in Krisengebieten gewürdigt. Und er wird philosophisch: "Wie die Menschheit sowohl
Überraschende Wende in Wien-Auhof: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet verzichtet auf den Bau seines geplanten Logistikzentrums. Rechtsunsicherheit
Peter Kostelka, langjähriger SPÖ-Klubobmann, Staatssekretär und Volksanwalt, ist tot. Der Chef des SPÖ-Pensionistenverbands starb im Alter von 78 Jahren.
Arsenal steht erstmals seit 16 Jahren im Halbfinale der Champions League – und das hochverdient. Die Mannschaft von Mikel Arteta setzte sich in einem intensiven
Aus Protest gegen die Nähe der SPÖ zu Erdogans AKP wollen die Freien Aleviten heuer nicht an der 1.-Mai-Kundgebung am Wiener Rathausplatz teilnehmen. Die
Bei exxpress Live wird es auch am Donnerstag wieder spannend: Volker Piesczek begrüßt diesmal im Studio Ralph Schöllhammer und den Wiener Landtagsabgeordneten
Am Mittwoch bekräftigten die Grünen Wien ihre Forderung nach einer Leerstandsabgabe, um leerstehende Wohnungen zu aktivieren. Statt den Vermietern Rechte
Unverdrossen lässt Außenministerin Annalena Baerbock viele hundert Afghanen nach Deutschland einfliegen. Obwohl die neue Koalition die „Bundesaufnahmeprogramme“
In der Ukraine sind laut Geheimdienst SBU neun mutmaßliche Saboteure festgenommen worden. Fünf davon sind Jugendliche. Sie sollen vom russischen Geheimdienst